Einladung zum adventlichen Dorfpunsch

Hiermit laden wir alle zum adventlichen Dorfpunsch 2022 ein.

Im diesem Jahr findet unser Dorfpunsch auf dem Gelände des Bürgerzentrums Marienschule e.V. statt.

Wann? 09. Dezember 2022, ab 17:30 Uhr

Und in Verbindung mit unseren Dorfpunsch findet im diesem Jahr auch der traditionelle Nikolausumzug durch Merklinde statt. Musikalisch begleitet wird der Umzug durch den Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Merklinde!

Informationen zum Nikolausumzug entnehmt Ihr bitte dem Plakat.

Für die musikalische Unterhaltung und Einstimmung auf die Adventszeit, sowie heißer Glühwein, Kinderpunsch, kalte Getränke und leckere Bratwurst ist gesorgt.

Außerdem haben wir in diesem Jahr wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt. Vielleicht ist ja auch was für Euch dabei!

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Plakat Dorfpunsch 2022

Terminübersicht für 2023

Auch in 2022 finden unsere regelmäßigen Dorfabende wieder statt. Die Termine für die Dorfabende findet ihr in der Terminübersicht.

Termine für 2023

  • 24.02.2023 – Dorfabend
  • 31.03.2023  – Dorfabend
  • 08.04.2023 – Osterfeuer beim SuS Merklinde e.V.

Die Dorfabende finden ab 19 Uhr im Vereinsheim des SuS Merklinde statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Demonstration gegen die Ansiedlung der Firma Ecosoil

Wir brauchen EURE Unterstützung!

Am Freitag, 10. Juni 2022 findet eine weitere Demo gegen die Ansiedlung der Firma Ecosoil statt.

Treffpunkt ist wieder in der Harkortstrasse, Höhe der Hausnummer 14 (Schaukasten „Wir sind Merklinde e.V.“. Beginn der Demo ist 15 Uhr.

Seit alle dabei und zeigt Euch Solidarisch für den Stadtteil Merklinde!

Merklinder MITMACHMARKT

Am Samstag, 14. Mai 2022 findet der „Merklinder MITMACHMarkt“ von 14.00 bis 18.00 Uhr statt.

Wo: Auf dem Schulhof der ehemaligen Harkortschule

Wer also Lust hat etwas zu entdecken, zu schnacken oder einfach nur zu feiern, ist herzlich eingeladen zu kommen.

Veranstaltet wird der „Merklinder MITMACHMARKT“ vom Quartiersmanagement Merklinde.

Traditionelles Merklinder Osterfeuer

Am 16. April 2022 findet das traditionelle Merklinder Osterfeuer beim SuS Merklinde statt. Beginn ist 17 Uhr.

Es ist ein Fest für die ganze Familie und Freunde. Mit Stockbrot für die Kinder, Getränke und leckeres vom Grill, ist für jeden etwas dabei.

Neujahrsgrüße 2022

Liebe Vereinsmitgliederinnen,

ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende. Die Corona-Pandemie hat uns nun schon das zweite Jahr fest im Griff. Leider konnten wir uns aus diesem Grund nur selten beim Dorfabend oder anderen Gelegenheiten sehen. Das war echt schade, aber wir hoffen nun, dass wir im Laufe des neuen Jahres 2022, wieder mehr Normalität bekommen und auch Veranstaltungen besser planen können.

Als erstes möchte ich mich bei allen Vorstandskolleginnen und Vereinsmitglieder*innen, die aktiv mitgearbeitet haben, besonders bedanken. Ohne Euch hätten wir unsere Veranstaltungen undAktivitäten, wie die Demonstration gegen Ecosoil, das KulturCafé, die Dorfabende nicht geschafft.

Wir waren dennoch mit unserem Verein erfolgreich unterwegs und haben für Merklinde einiges bewegen können. Unsere Projekte konnten wir starten und umsetzen. Das Kultur-Café wurde in der Harkortschule mit Musik, Kunst und gemeinsamen Aktionen gestartet. Sobald es Corona und die Umbau arbeiten an der Harkortschule erlauben‚ geht das Programm weiter. Wir haben Bänke zum verweilen und ausruhen im neuen Naherholungsgebiet Brandheide aufgestellt. Das neue Projekt „Pädagogischer Trimm Dich Pfad“ für Eltern und Kinder werden wir 2022 umsetzen. Die Umbau arbeiten der Harkortschule zum Bürgerzentrum sind gestartet, die Fläche für die neue Kita ist
vorbereitet.

Auch im neuen Jahr wird die Ansiedlung der Firma Ecosoil, die täglich 300 LKWs durch unseren Ortsteil, hauptsächlich über die Gerther Straße, fahren lassen will, uns weiter beschäftigen. Hier haben wir mit einer weiteren Demonstration mit ca. 190 Merklindern gegen das Vorhaben Stellungbezogen. Die Castroper Politik unterstützt uns dabei, unser Ziel zu erreichen.

Ich bedanke mich bei der Verwaltung, der Politik und unserem Bürgermeister für die gute Arbeit fü Merklinde in einem schwierigen Jahr.

Vielen Dank an Euch, dass ihr so aktiv mitmacht und unseren Bürgerverein unterstützt. In der Hoffnung, dass wir das Virus im nächsten Jahr besiegen können, wünsche ich Euch und Euren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Glück Auf und bleibt gesund

Willi Müller
Vorsitzende

Castroper-Weihnachtssingen

Einladung zum Weihnachtssingen für Jung und Alt!

Wann: 05. Dezember 2021

Wo: Erin-Kampfbahn, Karlstraße 43, 44575 Castrop-Rauxel

Einlass: ab 15.30 h – Warm up: ab 16 h –

Beginn des Hauptprogramms: 17.30 h

Ein Gemeinschaftsprojekt aller Castrop-Rauxeler Fußballvereine und Kirchengemeinden

Wo bekomme ich Eintrittskarten? Siehe Eintrittskarten

Es gelten die bekannten 3G-Regeln, siehe AGB.

http://castroper-weihnachtssingen.de